Bemessung für Erdbeben17. September 2009Die Bemessung nach DIN 1045 kann mit den Programmen der Baustatik für folgende Bemessungssituationendurchgeführt werden. Grundkombination außergewöhnliche Kombination ErdbebenUm eine Bemessung für Erdbeben durchführen ist folgendermassen vorzugehen:1. Bei den Lastfällen, die die Erdbebeneinwirkungen enthalten, die Einwirkungsart auf "Erdbeben" stellen.2. Definition einer "Linearen Überlagerungsregel". Diese nenne ich hier "Eigene Regel". Sie enthält im Regelfall einfach alle definierten Lastfälle.3. Definition einer Bemessungsgruppe Die "Eigene Regel" in die Bemessungsgruppe aufnehmen.4. Als Situation "Erdbeben" auswählen.Fertig: Die Bemessung wird für diese Bemessungsgruppe für die Erdbebensituation durchgeführt.