Ab der kommenden Version können sie Faltwerkselementen orthotrope Eigenschaften zugeweisen.
Diese besitzen unterschiedliche Steifigkeiten in den beiden Hauptrichtungen.
Anwendungsfälle hierfür sind z.B.
- Brettschichtholzplatten
- Betonfertigteile

Diese orthotrope Flächen tragen die Belastung nicht gleichmässig in allen Richtungen ab,
sondern verteilen die Abtragung im Verhältnis der Steifigkeiten.
Die Orthotropie kann auf folgende Arten eingegeben werden:
- unterschiedliche Dicken in den beiden Richtungen
- Eingabe der Steifigkeitswerte (E-Modul, G-Modul, ..) in den beiden Richtungen.
- Kombination aus den beiden obigen Möglichkeiten
| mx | my | |
Isotrop Die Momenten in X und Y sind symmetrisch. |  |  |
|
Orthotrop, 5-fache Steifigkeit in Y-Richtung. Die Momente in X-Richtung sind wesentlich kleiner Die Platte trägt fast nur noch in Y-Richtung ab. |  |  |
|