Fachwerke werden in der Regel durch Zugdiagonalen ausgesteift. Diese Bauteile können ausschließlich Zugkräfte aufnehmen; sobald Druckkräfte auftreten, verlieren sie ihre Tragfähigkeit. In der Baustatik werden solche…
Eine lineare Berechnung in der Baustatik setzt voraus, dass die Reaktion des Systems direkt proportional zur angelegten Last ist.Das bedeutet: Die Beziehung zwischen Kraft und Verformung bleibt konstant; zum Beispiel…
Die Baustatik ermöglicht die Bemessung von Mauerwerk nach dem aktuellen europäischen Standard EN 1996-3. Die Nachweisführung kann auf zwei Arten erfolgen:Direkt in der FaltwerksdateiBelastungen und weitere Eingabewerte…