Mit Hilfe eines Nebenrechnungssystems wird die maximale horizontale Verformung in + X-Richtung ermittelt.
Über die folgenden Abschätzformel ermittelt der Generator aus dieser Verformung die Grundschwingzeit T.
Der Beiwert ρ wird auf dem Generatordialog eingegeben und ist mit 2.0 voreingestellt.
In Abhängigkeit von der Grundschwingzeit ergibt sich über eine Formeln 6-9 aus der DIN 4149 der Bemessungswert der Bodenbeschleunigung Sd.
Die Parameter in diesen Formel werden über die Eingaben auf dem Generatordialog festgelegt.