Die Berechnung der Durchbiegungen im Zustand 2 ist schon seit einiger Zeit mit den Programmen möglich. Ich möchte an dieser Stelle den prinzipiellen Arbeitsablauf beschreiben.
Definition der Geometrie

Festlegung der Kriechzahl phi des Faltwerkelementes

Festlegung der Schwinddehung Eps,cs des Faltwerkelementes (bei den Bemessungsparametern)

Festlegung der Bewehrungsanordnung
Hierüber wird die zu verlegende Grundbewehrung festgelegt.

Verlegebereiche für Stäbe und Faltwerkelemente
Hierüber wird die Bewehrung festgelegt, die zusätzlich zur Grundbewehrung berücksichtigt wird. An Stellen, an denen kein Verlegebereich defniert ist, benutzt das Programm die statisch erforderliche Bewehrung.

Ergebnisse anzeigen
