Festlegung der Grundbewehrung in Faltwerkselementen11. November 2009Die erforderlichen Bewehrung ist eines der Endergebnisse einer Faltwerksberechnung.Die erforderliche Bewehrung wird getrennt für die beiden Richtungen X und Y oben und unten im Querscnitte desElementes ermittelt.Dadurch ergeben sich an jeder Stelle vier Ergebnisswerte:as,ox : Bewehrung oben in X-Richtungas,oy : Bewehrung oben in Y-Richtungas,ux : Bewehrung unten in X-Richtungas,uy : Bewehrung unten in Y-RichtungAuf Wunsch kann für jedes dieser Ergebnisse eine Grundbewehrung festgelegt werden.Als Ergebniss erhält man in diesem Fall nur noch die Bewehrung, die zusätzlich zu der Grundbewehrung eingelegt werden muss.So legt man diese Grundbewehrung fest:Auf dem Dialog des Faltwerkselementes wählen Sie bei der Bewehrungsdefinition den Button "Neu" .Es erscheint der Dialog der Bewehrungsanordnung.Auf diesem können Sie die Grösse und den Randabstand der Grundbewehrung festlegen.Diese Bewehrungsanordnung ist für das gesamte Faltwerkselement gültig.Falls Sie keine Bewehrungsanordnung für das Faltwerkseleent auswählen,wird eine Standardbewehrungsanordnung gewählt. Diese enthält keine Grundbewehrung.