Das Programm sieht mehrere Arten vor, wie die Stütze mit dem Fundament verbunden ist.

Die Lagerungsart stellt man auf dem Stützendialog ein:

Ohne Sockel

Die Stütze steht direkt auf dem Fundament

Mit Sockel

Unter der Stütze wird eine Verbreiterung (Sockel) angeordnet

Mit Köcher

Die Stütze steht auf der Fundamentoberkante, wird aber von einem Köcher umfasst.

Blockfundament

Die Stütze ist in das Fundament eingelassen.

In dem beiden letzten Fällen wird eine Fuge zwischen Fundament und Stütze angeordnet. Diese wird nun auch in der Grafik dargestellt.