Update Xdur (Durchlaufträger)
In Kürze ist die Version 7.19 von Xdur (Durchlaufträger) verfügbar.
Änderungen
Baustatik 1.24 Allgemeine Änderungen
In Kürze ist die Version 7.19 von Xdur (Durchlaufträger) verfügbar.
Änderungen
- Bei der Bemessung von Stahlträgern wird der genaue BDK-Nachweis bei Anforderung jetzt immer berücksichtigt.
- Die Grenzen der Momentenumlagerung bei Stahlbetonträgern nach DIN 1045(88) waren den Grenzen nach DIN 1045-1, 8.3 (3) angepaßt und werden jetzt wieder auf 12 m Feldlänge begrenzt.
Baustatik 1.24 Allgemeine Änderungen
- Es gibt nun ein Kommando, das daa zuletzt aufgerufene Kommando nochmals aufruft. Das Kommando befindet sich im "Bearbeiten" Menü und ist an das Tastaturkürzel F4 gebunden.
- Die Dialogbox zum versenden von Dokumenten an den Support bei D.I.E. hat nun ein Feld in dem ein zusätzlicher Kommentar zum Dokument eingegeben werden kann.
- Unter "Optionen - Ergebnisdarstellung" läßt sich jetzt auch die Strichstärke für Ergebnisse an Einzellagern einstellen.
- Das Erzeugen grosser FE-Netze mit vielen Details wurde beschleunigt.
- Mit dem Kommando "Importieren" können nun zusätzlich zu DWG auch .GEO-Dateien von ISB-CAD und .VEC-Dateien von ZEIG importiert werden.
- Wenn das FE-Netz nicht erzeugt werden konnte kam es teilweise zu einem Programmfehler statt einer Fehlermeldung.
- Bei Verwendung 'Stabzügen für BDK' ohne Start- bzw. End-Knoten oder darin enthaltenen Stäben ohne Profil kam es zu einem Programmfehler statt einer Fehlermeldung.
- Als Einheit für die Stützensenkungen ist [cm] angegeben. Die Berechnung erfolgte aber fälschlicherweise in [m].