In der FEM-Berechnung führen ungünstige Geometrien in der Bemessung zu unzulässige Stellen.Zu solchen ungünstigen Geometrien zählen z.B. kleine Aussparung, einspringende Ecken, Wände, Stützen, die von der Kante…
Mit diesem Button , in der Symbolleiste direkt über der Arbeitsfläche, ist ein schneller Wechsel möglich.Ob Isolinien mit Farbverlauf:Oder die Ergebnisdarstellung an Ergebnislinien:So geht es am schnellsten.
Mit dem Update vom 07.11.2023 gibt es in der Versionskontrolle die Möglichkeit Änderungen der Kommentare nachträglich vorzunehmen. Für eine Änderung des Textes muss lediglich in die entsprechende Zeile doppeltgeklickt…
Bis jetzt war es im Reiter Inhalte möglich einzelne Navigationspunkte per Drag&Drop zu verschieben.Um die mehrfach Auswahl zu nutzen, ist es sinnvoll einen Eigene Grafiken Ordner, für die neue Position der…
Mit dem Update 1.283 vom 20.09.2023 wurde im Fundamentprogramm die Bemessungstabelle für den Bewehrungsverlauf erweitert.Jetzt wird zusätzlich die Summe der Bewehrung in [cm²/m] ausgegeben. Die rot umrandeten Werte…
Im 2. Reiter der Objektauswahl kann die Auswahl über die Eigenschaften der Objekte getroffen werden.Zuerst wird das gewünschte Objekttyp ausgewählt.Eine Auswahl kann nach den unterschiedlichsten Eigenschaften vorgenommen…
Zuletzt ging es um die Objektauswahl über die Eckpunkte des Quaders, in dem sie sich befinden. Diesmal geht es um die Auswahl von Objekten über die Ebene, in der sie liegen.Hier werden die Koordinaten angegeben, an denen…
Mit der Objektauswahl ist es möglich, Objekte nach bestimmten Eigenschaften auszuwählen. Als erstes wird die Objektauswahl über die Symbolleiste, die Menüleiste oder Strg+F geöffnet.Im Reiter “Geometrie“ gibt es schon…
Heute möchte ich die Frage bearbeiten, wie können ohne großen Aufwand Objekte mit bestimmten Eigenschaften in der Graphik markiert werden.Sie möchten zum Beispiel alle Stäbe mit einem bestimmten Querschnitt oder Material…