Bei der Verwendung vom Unterzug muss der Exzenter beachtet werden.


Christine Mittmann
Christine Mittmann

07. Mai 2025


In meinem letzten Blog hatte ich die sichtbaren Unterschiede der beiden Unterzugsarten beschrieben.

Heute geht es um den fehlenden Exzenter im Unterzug.

Für den Unterzug muss eine Exzentrizität angesetzt werden.

Das ist nur im Faltwerk (3D) möglich nicht im Plattenmodul (2D).

Die Eingabe für den Exzenter finden Sie im Dialogfenster für den Unterzug.

image

Es gibt verschiedene Varianten zur Berücksichtigung der Exzentrizität.

Ohne – Es wird keine Exzentrizität berücksichtigt.

Benutzerdefiniert – Hier legen Sie fest, welche Parameter für den Exzenter verwendet werden.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Diagramm, Software enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Da es sich beim Material um Stahlbeton handelt, kann auch der Steineranteil oder der Exzenter aus dem Profil übernommen werden.

Ein Bild, das Screenshot, Reihe, Diagramm, Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Ein Bild, das Diagramm, Reihe, Text, Screenshot enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

In der 3D Ansicht wird der Benutzerdefinierte und der Exzenter aus Profil wie unten sichtbar dargestellt.

Ein Bild, das Karte, Diagramm, Reihe, Plan enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Die Angaben einer Exzentrizität ist auch wichtig bei Stahl und Holz- Unterzügen.

Für einen Stahlbeton Unterzug ist die Anordnung eines Exzenters nicht möglich und auch gar nicht nötig, da dieser mit der oberen Kante der Platte abschließt. Selbst wenn keine mitwirkende Plattenbreite angegeben wurde. D.h., dass hier automatisch die Exzentrizität berücksichtigt wird.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, Diagramm enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

clip_image009