Besonderheit bei den Spannungen im Holzbau

Christine Mittmann
16. Dezember 2022
Vor einigen Tagen bekamen wir die Anfrage:
Warum wird im Holzbau die Spannungssumme Sigma nicht berechnet?
Die Antwort ist recht einfach.
Im Holzbau gibt es für Sigma N und Sigma M unterschiedliche zulässige Spannungen.
Aus diesem Grund macht es keinen Sinn Druck,- und Biegespannungen zu addieren.
Ein korrektes Verhältnis von vorhanden / zulässig ist mit der Summe nicht zu bekommen.
Bei Fragen rufen Sie bitte an.