Heute geht es mit dem Reiter Elastische Bettung weiter.
Jedes Faltwerkselement kann in den folgenden Richtungen elastisch gebettet werden:
Die Angabe der Bettung bezieht sich immer auf das lokale Koordinatensystem des Faltwerkselementes.
Hier gibt es neben der Angabe des Bettungsmodules für X, Y und Z, die Möglichkeit für jede Richtung einen Ausfall in positiver oder negativer Richtung festzulegen.
- Der Ausfall der Bettung wird nur bei nichtlinearer Berechnung berücksichtigt.
Auf diese Art kann die Bettung z.B. in lokaler Z-Richtung ausfallen, in den anderen Richtungen aber noch wirksam sein. Wenn Sie diesen Schalter betätigen, fallen die Bettungen in den anderen Richtungen automatisch mit aus, sobald nur eine einzige ausfällt.