Heute geht es mit dem Reiter Orthotropie weiter.
Orthotrope Flächen besitzen entlang der X und Y-Achsen des lokalen Koordinatensystems unterschiedliche Steifigkeiten.
Im Reiter Orthotropie können diese Werte manuell geändert werden.
Sobald der Haken für “Element besitzt orthotrope Eigenschaften“ gesetzt ist, können die Standardwerte übernommen werden. Die Werte werden damit in den unteren Teil des Dialogfensters übernommen.
Wird eine abweichende Dicke in Y-Richtung gebraucht, so wird der entsprechende Haken gesetzt.
Es kann nur dy [cm] geändert werden. Diese Dicke wird lediglich zur Ermittlung der Steifigkeiten berücksichtigt. Die Bemessung und Ermittlung des Eigengewichts, der Spannungen sowie der Steifigkeit in X-Richtung erfolgt mit der Dicke, die auf dem Reiter "Standard" eingegeben ist.
Dazu können unterschiedliche Elastizitäten pro Richtung festgelegt werden.
Hier wird unterschieden zwischen Plattenelastizität und der Scheibensteifigkeit.
Auch für den Schub ist eine manuelle Änderung möglich.