In der Serie Dialogfenster Faltwerkselement ist der letzte Reiter Sonstiges.

image


Hier kann die maximale Kantenlänge der Maschen des FE-Netzes in diesem Faltwerkselement manuell geändert werden.

image

Je kleiner die Maschen sind, desto genauer, aber auch zeitintensiver wird die Berechnung.


Die Auswahl der Biegetheorie entscheidet über die Berücksichtigung des Querkrafteinflusses.

image

Die Biegetheorie nach Mindlin berücksichtigt den Querkrafteinfluss realitätsnaher als die Biegetheorie nach Kirchhoff.


Die Angaben für den spezifischen Stahlverbrauch werden für die Ausgabe in der Stückliste verwendet.

image