Mit dem Reiter Bettung/Exzenter ist es möglich, eine elastische Bettung und/oder einen Exzenter diesem Stab zuzuordnen.

image


Die Bettungsart beinhaltet auf dem Reiter Eigenschaften die Angaben für die Querbettung lokal in Z .

image


Auf dem Reiter weitere Bettungsarten geht es um die Längsbettung in lokal X (Reibung), die Querbettung lokal in Y und die Drehbettung lokal um X.

image

Für die jeweilige Bettung sind zu den erforderlichen Abmessungen, die Angaben für das Bettungsmodul notwendig.


Eine Auswahl zum Ausfall der Bettung ist in positiver oder negativer Richtung möglich.

image

Die Angaben der elastischen Bettung werden nur bei der nichtlinearen Berechnung berücksichtigt.


Die Grafiken helfen dabei, die Eingabe von z.B. Lx [m] dem Querschnitt zuzuordnen.

image

Alle Angaben beziehen sich auf das lokale Koordinatensystem des Stabes.


Des Weiteren ist die Definition einer Stab- Exzentrizität möglich.

image