Mit der kommenden Serie beschreibe ich die Eingabe für Streckenlager.

Der Reiter Standard beinhaltet neben dem Namen, die Button für eine schnelle Eingabe der Steifigkeiten → Festes und gelenkiges Lager. Damit werden die Standardwerte 1,0E+08 [kN/m²] für die Wegfeder- Z und [kNm/radm] für die Drehfeder- X eingetragen.

image

Wird eine komplette Unverschieblichkeit, also auch in X und Y- Richtung erforderlich, kann der Button “Fest“ für die entsprechende Eingabe genutzt werden.


Die Anfangs.- Endknoten können aus der Liste gewählt, neu angelegt oder mit den Button → Auswählen grafisch angewählt werden.

image


Im nächsten Schritt werden die Federsteifigkeiten festgelegt. Hier sind erstmal die Standardwerte eingetragen. Diese Werte können manuell geändert werden.

Dazu gibt es die schnelle Auswahl der Standardwerte → Fest – Frei.

image

Das Setzen der Haken sorgt dafür, dass die Werte aus den Wandparametern berücksichtigt werden. Auf die Auswahl der zu berechnenden Wegfeder und Drehfeder werde ich im weiteren Verlauf der Serie eingehen.

Verdrehung

Bei Bedarf ist eine Verdrehung des Streckenlager um die lokale X-Richtung möglich. Eine positive Verdrehung dreht die X-Achse auf kurzem Weg in die Y-Achse.

image


Ergebnispunkte

Mit diesem Parameter können Sie zusätzliche Stellen für die Ausgabe von Ergebnisse erzwingen. Dazu geben Sie eine Liste von Positionen ein, in denen Ergebnisse ausgegeben werden sollen. Positive Werte geben dabei die Position über den Abstand vom Anfang an, negative den Abstand vom Ende her. Die Eingabe mehrerer Positionen erfolgt per Semikolon getrennt, z.B.: 0,75; 1,2; -0,9.

image

image


Zu guter Letzt, haben wir die Darstellung, die Position und den Kommentar.

Hiermit lassen sich diesem Bauteil andere Darstellungseigenschaften zu ordnen.

image

Diese Darstellungseigenschaften sind der Sichtbarkeitsansicht übergeordnet.


Die Position kann z.B. alle Bauteile einer Etage beinhalten.

image


Der Kommentar kann zusätzliche Informationen beinhalten, die in der Grafik sowie im Ausdruck angezeigt werden.

image

image