Ein kleine Übersetzung der Ergebnisauswahl für Holz im Durchlaufträger

Christine Mittmann
15. Mai 2024
Im Durchlaufträger existieren im Holzbau verschiedene unterschiedliche Ergebnisse für die Auflagerkräfte und Schnittgrößen:
Charakteristisch = ohne Beiwerte
Min/Max = inklusive der Teilsicherheits- und Kombinationsbeiwerte, ohne Berücksichtigung von Kmod
Es handelt sich um die größten Schnittgrößen. Die müssen aber nicht zwangsläufig zu den größten Spannungsverhältnissen führen.
Design = inklusive der Teilsicherheits- und Kombinationsbeiwerte, mit Berücksichtigung von Kmod
Das sind die Schnittgrößen, die zu den größten Spannungsverhältnissen führen. ( Bemessungsschnittgrößen)