Zusätzliche Ergebnisse durch Zwangslinien


Christine Mittmann
Christine Mittmann

23. April 2025


Generell wird ein statisches System vor der Berechnung mit einem Fem Netz versehen. Die Erzeugung des Netzes erfolgt weitgehend automatisch. Alle Eckpunkte des Systems sind dabei Zwangspunkte für die Netzerzeugung. Die Ergebnisse werden nur in den Fem Knoten des Systems berechnet.

Falls Ergebnisse an anderen Stellen benötigt werden, wie z.B. an den Kanten von Streckenlagern, können Zwangslinien definiert werden. Zwangslinien sind einfache Linien im System an denen zusätzliche Fem Knoten erzeugt werden.

Das heißt: Mit dem Erzeugen einer Zwangslinie entsteht ein neues Fem Netz.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Display, Software enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Für die Zwangslinien ist es erforderlich das gewünschte Faltwerkselement auszuwählen.


Ohne Angabe der Entfernung zur Bezugskante, entsteht dieses Fem Netz.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Diagramm, Reihe enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Mit der Angabe der Entfernung zur Bezugskante, entsteht dieses Fem Netz.

Ein Bild, das Text, Diagramm, Screenshot, Reihe enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Durch die Angaben Einrücken am Angang und Ende, kommt es zu weiteren Veränderungen.

Ein Bild, das Text, Diagramm, Reihe, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Um die Berechnung im Bereich der Zwangslinie zu verfeinern, kann die maximale Maschen-Kantenlänge auf einen kleineren Wert gesetzt werden.Ein Bild, das Text, Diagramm, Reihe, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.