Zugstäbe werden gestreckt und dehnen sich, während Druckstäbe gestaucht und komprimiert werden.

Die Art der Kraft, die auf ein Bauteil wirkt – ob es sich dehnt (Zug) oder staucht (Druck) – bestimmt, ob es als Zug- oder Druckstab klassifiziert wird.

Bei der Berechnung von Fachwerken werden Stabkräfte durch ein positives Vorzeichen als Zugkraft und ein negatives Vorzeichen als Druckkraft interpretiert.

Um nun den Ausfall eines Zug, und/oder Druckstab zu simulieren, müssen sie eine nicht lineare Lastfallgruppe erstellen.

Ein Bild, das Text, Schrift, Reihe, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Dazu nutzen sie die Dokumenten-Ansicht und klicken mit der rechten Maustaste auf die Nichtlineare Lastfallgruppe. Benutzen sie den Generator und es öffnet sich folgendes Dialog-Fenster:

 Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Wenn die Lastfallgruppen erstellt wurden, können sie die Ergebnisse aufrufen und die Baustatik iteriert die Zug, und/oder Druckstäbe raus.

Unbenannt

Die Stäbe werden mir dem roten x gekennzeichnet.