Die Berechnung der Überlagerung wird für die jeweilige Bemessungssituation durchgeführt.

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt mit und ohne Beiwerte.

Ergebnisse mit Beiwerten werden durch den Buchstaben klein “d“ gekennzeichnet.

Beispiel:

clip_image001

Das klein „d“ steht für Design.

clip_image002

Das klein „k“ steht für charakteristisch und bedeutet, dass die Beiwerte NICHT berücksichtigt werden (Bemessungssituation: Kombination ohne Beiwerte)