Bei der Ausgabe der Baustatik mit Work können Sie im Wesentlichen alle Funktionen verwenden, die Word anbietet. Manchmal passieren aber auch unerwartete Dinge: So war uns bis vor kurzem gar nicht klar, dass man die von…
Oft möchte man eine als ganzes Polygon geschlossen eingegebene Platte in einzelne Felder zerteilen. In anderen Fällen will man genau das Gegenteil, nämlich verschiedene kleinere Felder zu einer großen Platten…
Sie können mit der Baustatik ganz einfach die Lastbilder erzeugen, die beim Befahren von Platten durch SLWs oder andere Fahrzeuge entstehen. Von Haus aus sind die typischen Schwerlastwagen, Stapler und Tandems…
IFC-Daten kann die Baustatik schon lange importieren. Kürzlich haben wir den Import aber deutlich verbessert. In diesem kurzen Video zeige ich Ihnen, was neu ist.
… und freue mich schon auf die tollen Tragwerke im nächsten Jahr!
Vor kurzem haben wir ein Video meines Bruders veröffentlicht, in dem er erklärt, warum auch Stäbe, die bei einer normalen Berechnung keinerlei Probleme aufweisen, bei einer Berechnung nach Theorie 2. Ordnung versagen.In…
Seit dem letzten Update kann die Baustatik auch mit IDEA-StatiCa Daten austauschen. Das funktioniert ganz einfach, ohne das lästige speichern und laden von Zwischendateien. In diesem kurzen Video erfahren Sie, welche…
Bald …
Systeme die bei Berechnung nach Theorie 2. Ordnung keine besonders großen Verformungen aufweisen, können bei Theorie 2. Ordnung schneller versagen, als man zunächst vermutet. Der Grund dafür ist die kritische Last und in…