Ich habe ein kleines Video produziert, in dem Sie sehen können, wie einfach Sie im Prinzip beliebige Bilder als Hintergrund-Skizze für die Konstruktion nutzen können. (Und bevor Sie fragen: Nein, PDF geht nicht, aber Sie…
Vor kurzen fragte mich ein Kunde, warum denn im letzten Update-Protokoll ein Vermerk stehen würde, dass der Verlauf der Pressungen nun auch bei einem linearen Verlauf der Flächenlagerung als Isolinie dargestellt werden…
Seit dem Juni-Update hat sich bei Streckenlagern etwas verändert. Folgendes steht dazu im Update-Protokoll: Bei Streckenlagern kann zukünftig auch ein linearer oder hyperbolischer Verlauf der Federwerte eingegeben…
Vermutlich wissen Sie, dass Sie zur Anzeigen von Ergebnissen auch mehrere Ergebnis-Auswahl-Fenster gleichzeitig öffnen können. Um dann zwischen zwei (oder mehr) solcher Fenster umzuschalten, mussten Sie früher ganz genau…
Beim August-Update handelt es sich in erster Linie um ein Update zum ausbessern von Fehlern. Alle Änderungen finden Sie wie immer im Update-Protokoll.
Beim Erzeugen von Navigationspunkten mit dem Generator möchte man, dass die Namen der Abbildungen eindeutig sind. Bisher konnte das über die Verwendung von automatischen und benutzerdefinierten Platzhaltern geschehen.…
Wir hatten ein “Uralt” Video zum Thema “Rotieren in der 3D-Ansicht”, das dringen eine kleine Auffrischung brauchte. Und weil ich gerade dabei war, habe ich auch direkt noch einen kleinen Happen an Detail-Wissen zum…