Das geht zwar schon länger, aber ich habe nie darauf hingewiesen: Wenn Sie Hintergrundskizzen verwenden, dann ist das zwar eine praktische Sache, aber während der Arbeit stört die Skizze dann doch sehr und man muss sie…
Nachdem mir in letzter Zeit häufiger Beschwerden über die Preis- und Update-Politik anderer Anbieter von Software für Statik und Tragwerksplanung aufgefallen ist, wollte ich nochmal kurz auf unsere hinweisen:Alle unsere…
Das Update wird bereits über unseren Mechanismus für automatische Updates verteilt. Alle Neuerungen und Änderungen finden Sie wie immer im Update-Protokoll und in den nächsten Tagen schreiben ich auch hier im Blog ein…
In der Baustatik gibt es sowohl für Stahl- als auch für Betonprofile einen Querschnitts-Editor, mit dem Sie im Prinzip beliebig geformte Querschnitte definieren können. Dieses Betonprofil ist dafür ein einfaches…
Die Baustatik bietet 2 Möglichkeiten der Variantenkonstruktion – eine ganz ohne Hilfsmittel und eine weitere mit Hilfe von Excel. Beide werden in unserem Video-Bereich für Variantenkonstruktion ausführlich beschrieben.…
Ich habe ein kleines Video produziert, in dem Sie sehen können, wie einfach Sie im Prinzip beliebige Bilder als Hintergrund-Skizze für die Konstruktion nutzen können. (Und bevor Sie fragen: Nein, PDF geht nicht, aber Sie…
Vor kurzen fragte mich ein Kunde, warum denn im letzten Update-Protokoll ein Vermerk stehen würde, dass der Verlauf der Pressungen nun auch bei einem linearen Verlauf der Flächenlagerung als Isolinie dargestellt werden…
Seit dem Juni-Update hat sich bei Streckenlagern etwas verändert. Folgendes steht dazu im Update-Protokoll: Bei Streckenlagern kann zukünftig auch ein linearer oder hyperbolischer Verlauf der Federwerte eingegeben…
Vermutlich wissen Sie, dass Sie zur Anzeigen von Ergebnissen auch mehrere Ergebnis-Auswahl-Fenster gleichzeitig öffnen können. Um dann zwischen zwei (oder mehr) solcher Fenster umzuschalten, mussten Sie früher ganz genau…