Ab dem Juni-Update wird die Baustatik einen neuen Import-Filter haben: Es wird dann auch möglich sein, direkt aus dem CAD-System LayPLAN Daten zu importieren. Die neue Möglichkeit taucht einfach zusätzlich in der Liste der zur Verfügung stehenden Import-Möglichkeiten auf.
![]()
Bei LayPLAN handelt es sich um das CAD System des Gerüstsystem-Herstellers Layher.
LayPLAN exportiert DXF-(oder DWG) Daten und die konnten natürlich schon immer über den normalen DXF-Import eingelesen werden, der Hilfslinien und Hilfspunkte erzeugt. Danach mussten Sie dann diese Hilfsdaten verwenden, um das System nachzukonstruieren.
Ab dem nächsten Update entfällt dies: Der spezielle LayPLAN Import verarbeitet die gleichen DXF-Daten, erzeugt daraus aber keine Hilfspunkte und Hilfslinien, sondern generiert automatisch richtige Knoten und Stäbe. Dieser Teil des Imports ist bereits fertig und im nächsten Update "drin".
![]()
Darüber hinaus stehen über die Daten aus LayPLAN auch Informationen über die verwendeten Materialien und Querschnitte zur Verfügung: Die sollen natürlich auch noch importiert werden – ich möchte aber nicht versprechen, das diese Funktion auch schon im Juni-Update dabei sein wird. (Ich denke, Juli sollte aber sicher drin sein.)