Ein letzter Post über die Performance-Verbesserung


Thomas Wölfer
Thomas Wölfer

27. Juni 2025


Ich habe ja schon einige Posts zur den Performance-Arbeiten der letzten Zeit veröffentlich. Die hatten immer den Fokus auf einzelne Aspekte, an denen wir gearbeitet haben. Tatsächlich habe wird aber seit Mai letzten Jahres immer wieder an vielen Stellen an der Performance des Baustatik gefeilt. Zum Teil eigentlich eher gehobelt. Und alle diese kleineren und größeren Verbesserungen akkumulieren sich am stärksten in den aufwendigsten Berechnungsteilen. Das sind natürlich die Bemessung und die Berechnungen im Zustand 2.

Und da ist die Verbesserung übers Jahr betrachtet wirklich dramatisch. Viel dramatischer, als die bisherigen Videos, die ja auch schon recht imposant waren, sich aber immer nur mit der Vorgänger-Version beschäftigten.

Um die Auswirkungen dieses einen Jahres an Performance-Verbesserungen zu verdeutlichen, habe ich darum nochmal ein ähnliches Video gemacht – hier vergleiche ich aber nicht die Vorgängerversion der Baustatik mit der aktuellen Version, sondern die Version von vor einem Jahr mit der aktuellen Version. Beim ermitteln der Ergebnisse im Zustand 2.

Im Video musste ich die Zeitraffer-Funktion meines Video-Editors verwenden, sonst würde ganz sicher niemand am Ende ankommen. Aber sehen Sie selbst:

ein-jahr-performance-arbeiten