Feldweise Belastung im Durchlaufträger

Thomas Wölfer
31. Juli 2010
Bisher konnte man im Durchlaufträger der Baustatik Streckeneinwirkungen auf 2 Arten angeben: Entweder brachte man die Einwirkung auf den ganzen Träger auf, oder aber man definierte eine Startpunkt und eine Länge.
Seit der letzten Version gibt es nun eine zusätzliche Möglichkeit: Einwirkungen können nun auch einfach Feldweise aufgebracht werden – und machen dann Veränderungen an Feldgrößen “einfach so” mit.
Ändert sich also die Position eines Lagers – und damit die Größe eines (bzw: zweier) Felder, nehmen die Einwirkungen über diesen Feldern automatisch die neuen Größen an: Anders als bei der frei definierten Belastung, braucht man als die Einwirkungsgrößen nicht mehr zu ändern, wenn sich die Felder verändern.