Lastweiterleitung aus Platte in Platte

Ich habe ja bereits einige Beispiel für die Lastweiterleitung in der Baustatik verfasst. Bisher ging es da um eine Weiterleitung aus dem Dach und dem Durchlaufträger. Hier nun ein Beispiel für die Weiterleitung aus der Platte in eine andere Platte.
Zunächst braucht man die Platte im Obergeschoss, aus der weitergeleitet werden soll:
(Hier ganz hilfreich: So belegt man Lager mit Eigengewicht)
In der Platte, in die importiert werden soll, erzeugt man dann ein neues Lastweiterleitungs-Objekt:
Wie von den anderen Beispielen schon bekannt: Man gibt an, welche Auflagerkräfte importiert werden sollen, und wie die Zuordnung der Lastfälle sein soll:
Fertig
Wie immer bei der Lastweiterleitung gilt: Der Zusammenhang ist im Fenster “Weiterleitungs-Ansicht” zu sehen, und wenn sich im Bauwerk “Weiter oben” etwas tut, dann kann die Berechnung automatisch auf den neuesten Stand gebracht werden.