Multicore-Support in der Baustatik

Thomas Wölfer
18. Oktober 2011
Die Baustatik unterstützt ja schon seit geraumer Zeit mehrere CPUs bei den Berechnungsläufen – dabei werden mehrere Teile der Berechnung parallel auf alle verfügbaren CPUs verteilt. Das verteilen der Aufgaben hat dabei ein gewisses Maß an Overhead – aber grob gesagt verhält es sich so, das die Rechenzeit bei 2 CPUs nur noch halb so lange dauert wie mit einer CPU. Bei 4 CPUs braucht es nur noch ein Viertel der Zeit, und so weiter.
Wenn man dann den Windows Task-Manager startet, während eine parallel Berechnung läuft, dann sieht das so aus: