So ermittelt man Querschnittswerte beliebiger Profile

Thomas Wölfer
07. Oktober 2010
In der Baustatik gibt es 2 Dokument-Arten, mit denen man selbst Stahl- oder Betonprofile definieren kann. Diese kann man dann hinterher als Querschnitte für Stäbe in anderen Dokumenten verwenden:
Angenommen, man hat ein komplett selbst definiertes Profil:
Dann geht das mit diesem Button:
Man bekommt dann als Resultat das hier:
… und wenn dieses Fenster angezeigt wird, wenn man den Querschnitt ausdruckt, dann enthält der Ausdruck auch eine Tabelle von Querschnittswerten.