So exportiert man ein Dach

Thomas Wölfer
21. September 2010
Man kann in der Baustatik übrigens auch Dächer “als Faltwerk speichern”. Dazu gibt es im Dach-Designer einen passenden Befehl:
Wenn man das tut, erhält man ein Faltwerks-Dokument mit allen benötigten Einwirkungen in den richtigen Lastfällen, sowie allen nichtlinearen Lastfallgruppen: