So speichert man Ausschnitte

In der Baustatik kann man auch räumliche Rahmentragwerke oder Strukturen aus Faltwerkselementen berechnen. Nun ist es so, das man bei räumlichen Gebilden immer raus- und reinzoomen muss, oder einfach nur andere Zoom-Ausschnitte einstellt: Anders bekommt man einfach nicht die benötigte Übersicht.
Und weil man das so häufig braucht, gibt es dafür eine Spezialfunktion: Die Navigationspunkte. Ein Navigationspunkt “merkt” sich alle aktuellen Parameter der Graphik (Also den Zoom-Ausschnitt, die Sichtbarkeits-einstellungen, das angezeigte Ergebnis, etc. pp.), um genau die gleiche Graphik später erneut erzeugen zu können. Auch dann, wenn sich das System zwischenzeitlich verändert hat.
Und so verwendet man das:
1.) Navigationspunkt anlegen
2.) Zum wiederverwenden per Dokumenten-Ansicht anspringen: