Einmal angenommen, man hat eine Platte definiert, und im Zuge der Arbeit war es auch notwendig geworden, am Rand eine Aussparung einzubauen. Das ganze sieht also in etwa so aus:

Jetzt stellt sich aber später heraus, das die Aussparung doch nicht kommt – was tun? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten…

  • Man gibt die Platte neu ein
  • Man legt eine andere Platte in die Aussparung – das Programm kümmert sich dann schon selbst darum, das die beiden biegesteif zusammenhängen, oder….
  • Man entfernt einfach die “richtigen” Knoten aus dem Plattenrand

Und das geht so: Zunächst mal muss man die Namen der Knoten kennen. Das geht, indem man die Beschriftung der Knoten-Namen einschaltet: In der Graphik hier ist das schon der Fall. In der Graphik kann man beim Beispiel auch schon sehen: Wenn man Knoten 6 und 7 loswerden könnte, dann hätte die Platte die richtige Form.

Dazu öffnet man die Eigenschaften der Platte.

Dort entfernt man einfach Knoten 6 und 7 aus der Liste der Eckpunkte.

… und man ist fertig.

Die jetzt nicht länger benötigten Knoten 6 und 7 könnte man natürlich nun auch noch aus dem Dokument entfernen.