Die Feiertage nähern sich rapide und das Jahr hat bald ein Ende… Eine gute Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Baustatik-Jahr – und einen Ausblick auf das kommende.

Das ist passiert

Bei der Baustatik hat sich in diesem Jahr eine ganze Menge getan. Die wichtigsten Dinge waren dabei wohl die folgenden:

  • Erhebliche Erweiterungen beim Export nach VCMaster
  • Support für die Datenermittlung (Wind/Schneelasten) von Basis von Postleitzahlen
  • Der Dach-Designer “kann” nun auch Satteldächer
  • Support für den Export der Ausgabe im .docx Format für aktuelle Word-Versionen
  • Windows XP wird nicht länger unterstützt
  • Erhebliche Erweiterungen beim Export nach DXF
  • Die Updates werden nun vollautomatisch verteilt und in den meisten Fällen ohne Zutun des Anwenders installiert
  • Platte und Faltwerkselemente können nun auch im Zustand 2 berechnet werden.
  • Es gibt nun eine automatische Lastweiterleitung
  • … und natürlich ist noch vieles mehr passiert. Die gesamte Liste findet sich im Update-Protokoll.

Und natürlich werden wir auch im nächsten Jahr mit Volldampf weiterarbeiten. Die nächsten größeren sichtbaren Spuren werden folgende sein:

  • Erheblicher Ausbau der Lastweiterleitung: Es soll von und nach allen Dokument-Arten weitergeleitet werden, bei denen das Sinn macht.
  • Erheblicher Ausbau der Kommunikation mit Word: Man wird eigene Word-Dokumente und Deckblätter in den Ausdruck mit einfließen lassen können, und auch insgesamt an der Formatierung mit Word besser Hand anlegen können.
  • Integration von bisher fehlenden Dokument-Typen: Zunächst wird es in der Baustatik dabei Ersatz für die Querschnittsprogramme geben.

Nachdem ich ab in Kürze bis vermutlich zum 6.1.2016 nicht mehr im Büro sein werde: Ich wünsche schöne Feiertage, einen guten Rutsch und ein tolles und erfolgreichen 2016 !